Ao. Univ. Prof. Dr. Kora Hirtenlehner-Ferber

Fachärztin für Geburtshilfe und Gynäkologie
1140 Wien, Linzer Straße 140 / Stg. 4 / 3
Telefon: 0680 / 231 22 90
E-Mail: ordination@frauenaerztin1140wien.at

Die gynäkologische Vorsorgeuntersuchung


Eine gynäkologische Vorsorgeuntersuchung sollte bei einer gesunden, beschwerdefreien Frau einmal pro Jahr durchgeführt werden.
Vor allem beim ersten Gespräch mit Ihnen ist es mir besonders wichtig, möglichst viele medizinische Information über Sie zu erhalten. Allein durch ein ausführliches ärztliches Gespräch (Anamnese) in Kombination mit den von Ihnen mitgebrachten Vorbefunden lassen sich Ihre Beschwerden oft schon auf einige Ursachen eingrenzen. Anschließend wird eine gynäkologische Untersuchung mittels Scheidenspekula inklusiver Abnahme des sog. "Krebsabstriches" (=Zellentnahme vom Muttermund, PAP-Abstrich) durchgeführt. Wenn notwendig (z.B. bei Beschwerden, vor dem geplanten Einsetzen einer Spirale oder in der Frühschwangerschaft) wird ein Infektionsabstrich aus der Scheide entnommen.

Nach einer bimanuellen (mit beiden Händen) Tastuntersuchung wird ein Vaginalultraschall durchgeführt. Hierbei kann man neben der Form und Größe auch die Schleimhaut der Gebärmutter genau beurteilen, ebenso werden die Eierstöcke und das kleine Becken untersucht.

Zurück zur Leistungsübersicht